Wenn unter Umständen das Zeitschloss doch mal umgangen werden soll, muss dies vorher eingeplant werden. Es wird dann ein Schloss benötigt, das wenigstens 2 Wochenprogramme hat. Ein Wochenprogramm für die Standard-Öffnungscodes, ein zweites Wochenprogramm für die Codes, die (nur) dann funktionieren sollen, wenn das Zeitschloss die Standard-Codes sperrt. Sie können diese Funktion zum Beispiel mit dem TechMaster realisieren. Mechanische Zeitschlösser haben meistens zwei, oft auch drei unabhängige Uhrwerke. Hätten sie nur eins, dann stellen Sie sich mal die Katastrophe vor, was passiert, wenn so ein Uhrwerk stehen bleibt. Der Tresor geht dann nie mehr auf. Naja – nicht ohne Gewalt zumindest. Um das zu verhindern werden alle Uhrwerke aufgezogen und gestellt. Die erste Uhr, die abläuft, entsperrt dann den Tresor. Einige wenige Tresorschloss-Systeme bieten die Funktion "variable Verzögerung" an. Dabei kann -abhängig von der Tageszeit- die Öffnungsverzögerung verschieden lang sein. Beim TechMaster Schloss kann für bis zu vier verschiedenen Zeitabschnitte im Tagesverlauf jeweils eine andere Verzögerungs und Öffnungszeit eingestellt werden. Ja. Bei den verschiedenen Versionen geht das jedoch teilweise unterschiedlich. zum Beispiel TechMaster: Wenn das Zeitschloss sperrt müssen Sie bis zur nächsten Öffnungsperiode warten. Das Zeitschloss kann nur während einer Öffnungsperiode deaktiviert werden. Auch andere Zeitschloss-Einstellungen können nur dann geändert werden.
Ich brauche eine Möglichkeit um das Zeitschloss zu umgehen. Geht das?
Wiso hat ein Zeitschloss 3 Uhrwerke?
Bild: mechanisches Zeitschloss der Schweizer Firma STB
Ich möchte dass die Öffnungsverzögerung am Morgen länger ist. Geht das?
Kann ich die Öffnungsverzögerung stoppen?
-Taste drücken. Im Display erscheint die Frage „Verzögerung stoppen?“ Mit der
–Taste bestätigen. Fertig
Wie kann ich das Zeitschloss ausschalten?